Angetrieben wird der Cougar S Concept von einem 215 PS starken 3,0-Liter 24-Ventil-Duratec-Motor. Der Hubraum des Motors ist um einen halben Liter größer als der des serienmäßigen V6-Motors und wird über ein modifiziertes Einlasssystem versorgt, das seine Luft durch einen neugestalteten Einlass am Fuße der Windschutzscheibe ansaugt.
Das Allradsystem und die verbreiterte Spur sorgen dafür, dass der Cougar S Concept unter allen Verkehrs- und Wetter-Bedingungen seine Motorleistung kontrolliert weitergibt und sicher manövrierbar ist. Ein speziell an das Allradsystem angepasstes MTX-75-Fünfgang-Schaltgetriebe schafft eine harmonische Verbindung zwischen Motor und Antriebsstrang und ermöglicht einen fließenden Übergang zwischen Schalten und Beschleunigen.
In Abstimmung zur höheren Motorleistung und den verbesserten Fahreigenschaften, ist der Cougar S Concept mit leistungsfähigeren Bremsen ausgestattet als das Serienmodell. 13,1-Zoll-Bremsscheiben mit Vierkolben-Bremssätteln vorn sowie 11-Zoll-Hinterradbremsen mit Zweikolbensätteln von Brembo ermöglichen bei Bedarf eine präzise und kraftvolle Verzögerung.
"Da der Cougar S Concept um einen Zoll gegenüber dem Serienmodell tiefer liegt und seine Spur vorn und hinten um drei Zoll breiter ist, ist für eine optimale Leistung eine umfassende aerodynamische Überarbeitung erforderlich ", so John Coletti, Chefingenieur der Sonderfahrzeugentwicklung.
Eine speziell entworfene Frontverkleidung mit integrierten Nebelleuchten und einem aus gebürstetem Aluminium gestalteten Grill verbessern die Kühlung des Aggregates und unterstreichen den dynamischen Auftritt. Darüber hinaus hat der Cougar S Concept Seitenschweller, die für eine bessere Aerodynamik tiefer als beim Serienmodell herunter gezogen sind und eine speziell entworfene Heckverkleidung mit integrierten Auspuff-Doppelrohren. Die Luftwiderstand des Wagens wurde durch spritzwassergeschützte Radkästen verbessert.
Diese Ausstattungsmerkmale tragen in Kombination mit den 18-Zoll-Rädern und den Goodyear 235/40ZR18 Eagle GS-Reifen erheblich zu den robusten, stabilen und sicheren Fahreigenschaften des Fahrzeugs bei. Das dynamische Profil des S Concept wird durch den markanten Doppel-Heckspoiler ergänzt. Während der eine Spoiler wie üblich an der Kofferraumklappe sitzt, ist der andere für einen größeren aerodynamischen Abtrieb am oberen Querholm angebracht.
Die Innenausstattung des Cougar S Concept erfüllt alle Ansprüche, die an einen Hochleistungswagen gestellt werden, ohne dabei Kompromisse in Bezug auf den Komfort einzugehen. Recaro-Schalensitze umgeben Fahrer und Beifahrer und bieten selbst bei temperamentvoller Fahrweise perfekten Halt. Das Aluminium-Finish der Pedalerie unterstreicht den sportlichen Charakter des Wagens und wird durch speziell entworfene graphische Elemente auf dem Instrumentenbrett ergänzt.
Will Boddie, Leiter des Entwicklungszentrums für Klein- und Mittelklassefahrzeuge: "Der Cougar S Concept profitiert von der Eleganz des "New Edge"-Designs und der sorgfältig ausgearbeiteten Fahrdynamik, die bereits den Serien-Cougar auf den anspruchsvollen Straßen von Europa zu einem ‘Hingucker’ gemacht haben."